Reiseinfo a-r
ALLGEMEINES
Landeseinwohnerzahl: 11,23 Mio.
Hauptstadt Havanna: 2,2 Mio.
Santiago de Cuba: 473 000
Holguin: 304 000
Pinar del Rio: 186 000
Sprache: Spanisch; in den Urlaubsregionen auch Englisch,
in Einzelfällen Französisch, Deutsch
BOTSCHAFTEN UND KONSULATE
Kanzlei der Botschaft Kubas in Deutschland
10439 Berlin, Stavanger Str. 20, Tel. 030-91611811, Fax 030-9164553, embacuba-berlin@botschaft-kuba.de
Konsularabteilung Berlin
10439 Berlin, Gotlandstr. 15, Tel. 030-44737023, Fax 44737038
Botschaft der Republik Kuba - Vertretung in der Schweiz
3012 Bern, Gesellschaftsstr. 8, Tel. 031-3022111
Botschaft der Republik Kuba - Vertretung in Österreich
1130 Wien, Himmelhofgasse 40 a-c, Tel. 01-8778198
Vertretungen in Cuba
EINKAUFSTIPPS.......

In den Städten und Hotels gibt es zahlreiche Shops in denen Zigaretten, Zigarren, Rum, Getränke und Dinge des täglichen Bedarfs eingekauft werden können; in Havanna auch Einkaufszentren. Souvenirs, Kunsthandwerk, Musikinstrumente, Bücher, Bilder, CDs usw. findet man in den entsprechenden Läden oder auf Märkten.
EINREISEBESTIMMUNGEN
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, Kinder benötigen einen Kinderausweis mit Lichtbild. Für die Einreise ist eine Touristenkarte notwendig (auch für Kinder), die max. 30 Tage gültig ist. Die Touristenkarte ist über die kubanische Botschaft erhältlich oder kann über die Reisebuchung mitbestellt werden. Für Geschäftsreisende und Journalisten ist ein Visum notwendig, Kontakt in Cuba vorausgesetzt; Visum wird über die Botschaft ausgestellt.. Beides kann auch vor Ort verlängert werden. Bei Ausreise wird z.Z. eine Steuer von 25,00 Peso Convertible (USD) erhoben.
ELEKTRIZITÄT
Die Stromspannung beträgt 110V, in einigen Hotels auch 220V. Für
elektrische Geräte sollte ein Flachstecker amerikanischer Norm im Gepäck
sein; ist vor Ort schwer erhältlich.
ENTFERNUNGEN (s.a. unter Mietwagen)
FEIERTAGE
01.01. - Tag der Befreiung; 01.05. - Tag der Arbeit; 26.07. - Jahrestag des
Sturms auf die Moncada Kaserne in Santiago; 10.10. - Jahrestag zum Beginn
des ersten Unabhängigkeits- krieges; 25.12. - Weihnachten. An den Feiertagen
sind fast alle Geschäfte und Büros geschlossen, ausgenommen sind
touristische Einrichtungen wie Hotels, Mietwagenfirmen etc.
FLUGHAFEN
Es werden momentan 10 Internationale Flughäfen in Cuba angeflogen und 7 Nationale Flughäfen mit regelmäßiger Flugfrequenz unterhalten. Adressen dazu siehe im Adressverzeichnis.
FOTOGRAFIEREN......
Fotografieren ist grundsätzlich erlaubt, mit Ausnahme von Polizisten,
militärischen Anlagen und Personal, auch einige Museen.
FREMDLEISTUNGEN
Fremdleistungen sind Reiseleistungen, für die der Reise-veranstalter
nicht haftbar gemacht werden kann wie Ausflugsfahrten, Sportveranstaltungen
usw. die in Cuba gebucht werden und nicht Bestandteil der Reise sind. Wir
empfehlen hierzu -sowie für ärztliche Hilfe vor Ort- den Abschluss
einer Reiseversicherung.
IMPFUNGEN
Cuba ist Malaria- und Seuchenfrei, doch ist zu empfehlen, sich über Infektions-
und Impfschutz sowie andere Prophylaxe- maßnahmen rechtzeitig zu informieren;
unter Umständen sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Bei der Einreise sind z.Z. keine Impfungen vorgeschrieben, doch wird empfohlen,
sich gegen Tetanus, Diphterie, Polio, Hepatitis A + B sowie Typhus impfen
zu lassen. Informationen zur Tropenimpfung. Regelmäßig benötigte Medikamente sollten in ausreichender
Menge mitgeführt werden. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekrankenversicherung.